Virtuelle Buchvorstellung, Lesestoff im neuen Jahr: Neues aus der Deutschen Bibliothek 26.1.2021

26.1.2021 Virtuelle Buchvorstellung, Lesestoff im neuen Jahr: Neues aus der Deutschen Bibliothek, 18-19.30 Uhr.

Bibliotheksleiterin Gabriele Schrey-Vasara stellt uns ein halbes Dutzend neue Bücher der Deutschen Bibliothek vor. Link zur Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/86581891812.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit von der Deutschen Bibliothek und dem SSYL organisiert.

VIRTUELLE THEMENABENDE DES SSYL IM HERBST

6.10.2020 30 Jahre Deutsche Einheit,
Einführung zum Thema Joachim Bussian Pressereferent (i.R.) der Deutschen Botschaft, 18–19.30 Uhr

3.11.2020 Buchvorstellung”Salateitse Saksaan”,
tutkija VTT Anu Heiskanen, klo 18–19.30

1.12.2020 Saksan kieli koulussa, (Das Fach Deutsch an den Schulen)
johdanto aiheeseen Suomen Saksanopettajat ry:n pj. Kirsi Aaltonen-Kiianmies, klo 18–19.30

Die Themenabende des Verbandes SSYL finden mit dem Zoom-Videokonferenzprogramm statt. Der Link zum jeweiligen Abend wird etwas 2 Wochen vor Beginn auf der Verbandsseite bekanntgegeben (www.ssyl.fi).Falls ihr noch Fragen zur Teilnahme habt oder Hilfe beim Einsatz von Zoom benötigt, könnt ihr euch an Paula vom Verband wenden (info@ssyl.fi).

Herzlich willkommen!

Videomeeting für alle SSY-Vereine am 22.4. um 18 Uhr

Am Mittwoch, dem 22.4.2020, lädt der Finnisch-Deutsche Verein Joensuu Vertreter aller anderen Finnisch-Deutschen Vereine in Finnland zu einem Videomeeting ein.

Zweck der Veranstaltung ist es, sich über Möglichkeiten auszutauschen, wie die Vereinsarbeit in Krisenzeiten aufrecht erhalten werden kann. Wir sammeln gemeinsam Ideen sowie für nützlich befundene und praxisorientierte Lösungen. Vielleicht kann man  später auch gemeinsame Online-Veranstaltungen anbieten? Darüber möchten wir gerne reden.

Veranstaltungsleiter ist Raino Albert, unser Vorsitzender in Joensuu. Er wird unterstützt von Kimmo Karttunen, der als Schriftführer auch eine Zusammenfassung der Ergebnisse schriftlich festhalten wird.

Falls es zu technischen Problemen kommt, können wir auch kurzfristig während des Meetings hier auf dieser Seite neue Links zu den Videokonferenzprogrammen veröffentlichen. Haltet diese Seite am besten in eurem Browser geöffnet und aktualisiert sie, wenn es zu Problemen gekommen ist.

Die Einladung zu dieser Veranstaltung wird über den Email-Verteiler/Infobrief des SSYL-Verbandes allen Vereinen mitgeteilt. Teilnehmen können alle Vorstandsmitglieder oder Aktiven in den Vereinen, die das Thema interessiert oder die etwas zur Diskussion beitragen möchten.