ABGESAGT – Karnevalsfeier 12.2.2021

Leider müssen wir wegen der aktuellen Corona-Situation die Karnevalsfeier absagen

Karnevalsfeier 12.2.

  • 17 Uhr für Kinderfamilien
  • ab 18 Uhr alle anderen
  • im Pfefferkuchenhaus
  • weitere Infos folgen später, wenn wir wissen, wie die Veranstaltung sicher durchgeführt werden kann, wenn überhaupt

ABGESAGT Vortrag: Das evangelische Pfarrhaus 11.2.2021

ABGESAGT Vortrag 11.2. um 18 Uhr

Das evangelische Pfarrhaus –
Eine Wanderung durch die deutsche Kulturgeschichte

Ort: Joensuun ev.lut. seurakuntakeskus, Kirkkokatu 28, 80100 Joensuu, pieni sali

„Angela Merkel, Tochter eines evangelischen Pfarrers, …“ – finnischen Leserinnen und Lesern mag es merkwürdig vorkommen, wenn in deutschen Zeitungen immer wieder erwähnt wir, dass die Kanzlerin aus einem Pfarrhaus stammt. Warum sollte bei einer erwachsenen Frau Mitte 60 der Beruf des Vaters eine Rolle spielen?!

Für eine deutsche Leserschaft hingegen ist damit das Signal verbunden: „Eine Kindheit in einem Pfarrhaus prägt einen Menschen für sein oder ihr Leben.“ Und tatsächlich: vom Dramatiker Lessing bis zum YouTuber Rezo lässt sich eine eindrucksvolle Reihe von Pfarrerskindern verfolgen, die prägenden Einfluss auf die deutsche Kultur hatten und haben. Michael Praetorius und Georg Phillip Telemann, Matthias Claudius und Jean Paul, C.G. Jung und Albert Schweitzer, Hermann Hesse und Elke Heidenreich – sie alle sind in der Atmosphäre eines evangelischen Pfarrhauses aufgewachsen.

Seit Martin Luther und Katharina von Bora geheiratet haben, ist das Ehe- und Familienleben von Pfarrern und Pfarrfrauen, später dann auch das von Pfarrerinnen und ihrer Partner, ein Modell gewesen: Wo das Leben im Pfarrhaus gelang, verbürgte es bürgerliche Werte – wo es scheiterte, wurde die Brüchigkeit dieser Werte exemplarisch sichtbar.

„Hort des Geistes“ ist das Pfarrhaus gewesen. Es war „Nachtasyl in Zeiten metaphysischer Obdachlosigkeit“. Und es war „Brutstätte für Dissidenten“, die gegen die autoritären Regime im Dritten Reich und dann wieder in Ostdeutschland Widerstand leisteten.

Das evangelische Pfarrhaus war und ist eine Kulturinstitution – und wird es bei allem Wandel auch bleiben.

Der Vortrag wird von Pfarrer Hans-Christian Beutel auf Deutsch gehalten.

Deutschtreff 6.1.2021

  • Deutschtreff-Stammtisch
  • Zeit: Mittwoch 6.1.2021 um 19 Uhr
  • Im Pfefferkuchenhaus (Kauppakatu 34) und als Online-Videomeeting
  • Eine Gesichtsmaske ist vorgeschrieben und die Personenzahl ist auf 20 begrenzt.
  • Der Link zum Videomeeting wird kurz vorher als Email verschickt. Wenn du mitmachen möchtest, melde dein Interesse bitte rechtzeitig mit einer Email an info@jssy.fi an.

Joulukylä-Weihnachtsmarkt

  • Joulukylä-Weihnachtsmarkt im Taitokortteli 18.-20.12.2020
  • Freitag 10-19 Uhr
  • Samstag 10-16 Uhr
  • Sonntag 12-18 Uhr

Unsere Präsenz beim Weihnachtsmarkt im Taitokortteli ist schon lange eine Tradition.

Wir sind nur am dritten und damit letzten Wochenende beim Weihnachtsmarkt im Taitokortteli vertreten. Es handelt sich um drei Tage Freitag-Sonntag 18-20.12.2020. Die Slots haben eine Länge von zwei oder drei Stunden (letzte Schicht am Freitag). Wir benötigen für jede Schicht mindestens zwei Leute, einer der die Würstchen brät und einer der im Mökki den Verkauf macht. Wir verkaufen gebrannte Mandeln, Glögi, Bratwurst, Stollen und vielleicht noch anderes Selbstgebackenes.

BITTE NUR FÜR 1-2 SLOTS EINTRAGEN, DIE IHR DANN AUCH WIRKLICH ÜBERNEHMT. Wer sich zuerst einträgt, hat noch die meiste Auswahl! Bitte zuerst die Slots füllen, bei denen erst 1/3 belegt ist.
Es wäre schön, wenn jeder von euch sich für mindestens einen Slot eintragen könnte. Danke!

Hier geht es zur Anmeldung in Doodle: https://www.doodle.com/poll/vfcxfeuay5fut3hb?utm_source=poll&utm_medium=link

Außerdem könnt ihr hier unter diesem Link Vorbestellung für Stollen und gebrannte Mandeln machen. So können wir etwas besser einschätzen, wieviel zu backen und zu brennen ist.

Bestellung Stollen & Mandeln / Tilauslomake