Am Dienstag, dem 11.6. um 18 Uhr begrüßen wir den Tourismusexperten Frank M. Glitsch aus Deutschland im Pfefferkuchenhaus in Joensuu. Er hält einen Vortrag zum Thema: „Vom Todesstreifen zum Grünen Band – Entwicklungen an der ehem. Ost/West-Grenze“. Herzlich willkommen!
Weitere Informationen gibt es unter: https://www.karjalainen.fi/teemat/muuta/menoinfo#!event/994510?q=Todesstreifen
Grillnachmittag in Utra am 25.5.2019
Unser traditionelles Grillen auf der Utransaari-Insel findet am Samstag dem 25. Mai statt. Wir beginnen um 15 Uhr an einem der drei Grillplätze auf der Insel im Joensuuer Stadtteil Utra. Für sein Essen sorgt jeder bitte selbst, die Getränke werden vom Verein gestellt.
Herzlich willkommen!
Deutschtreff/Stammtisch am 3.4.2019
Herzlich willkommen zum monatlichen Deutschtreff am Mittwoch, dem 3. April 2019 ab 19 Uhr im Pfefferkuchenhaus in der Kauppakatu 34. Eigene Getränke können mitgebracht werden.
„Der schillernde Friedrich“ mit Ingrid und Ulf Annel, 31.03.2019
Das Schauspieler- und Autorenpaar Ingrid und Ulf Annel ist im März auf Finnlandtournee. Am Sonntag, dem 31.03.2019 um 18 Uhr präsentieren sie den „Schillernden Friedrich“.
Ort: Karelia-ammattikorkeakoulu, Wärtsilä-Kampus, Dynamo-Lounge, Karjalankatu 3, Eingang Ollinkatu
Die Tournee von Ingrid und Ulf Annel wird von dem Verband der Finnisch-Deutschen Vereine e.V. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bibliothek veranstaltet und von der Aue-Stiftung unterstützt. Herzlich willkommen – Eintritt frei!
Auf kurzweilige, unterhaltsame Art stellen Ulf und Ingrid Annel den privaten Friedrich Schiller vor: den Knaben, der heimlich Tabak schnupfte und mit seinen Mitschülern verbotene Schriften las, den Aufmüpfigen, den hochgeschätzten Freund vieler Dichter, den Maulhelden in Liebesdingen, den zaudernden Liebhaber und liebenden Vater und Ehemann. Der weit oben auf dem Sockel stehende bronzene Klassiker klettert plötzlich herunter und stellt sich als Mensch aus Fleisch und Blut mit Stärken und Schwächen heraus. Zahlreiche Anekdoten zeigen Schiller von einer Seite, wie man ihn sonst in der Schule nicht kennenlernt. Das Programm basiert auf dem Buch der Künstler „Er scheint zur Poesie Genie
zu haben – Anekdoten über Friedrich Schiller“.
Jahreshauptversammlung 13.03.2019
Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung des JSSY am Mittwoch, dem 13.03.2019 um 18 Uhr im OK-opintokeskus Sivis, 27 b A 39 (erster Stock). Der Eingang befindet sich in der Einkaufszone zwischen Säästöpankki Optia und dem Musikgeschäft.